Liquid statt Nikotin: Wie auch du mit der E-Zigarette den Rauchstopp schaffst.
Liquid statt Zigarette: Wie auch du mit der E-Zigarette den Rauchstopp schaffst
In Zeiten, unmittelbar nach der Einführung der Steuer auf Flüssigkeiten für E-Zigaretten, fragen sich viele Raucher, ob sich der Umstieg auf eine E-Zigarette noch lohnt. Doch trotz dieser Herausforderungen bietet die E-Zigarette zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Zigaretten und kann dabei helfen, das Rauchen endgültig aufzugeben. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, aus welchen Gründen sich der Umstieg dennoch lohnt.
Folgen des Rauchens auf deinen Körper
Wenn du regelmäßig rauchst, setzt du dein Herz-Kreislaufsystem einer langfristigen Belastung aus. Denn der Tabakkonsum führt dazu, dass sich die Blutgefäße verengen und das Herz stärker arbeiten muss, um den Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Dies kann langfristig zu schwerwiegenden Folgen führen. So erhöht sich das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Auch die Entstehung von Arteriosklerose wird begünstigt.
Doch nicht nur das Herz-Kreislaufsystem leidet unter dem Tabakkonsum. Auch die Lungenfunktion wird beeinträchtigt und das Risiko für Krebserkrankungen steigt.
Es ist daher ratsam, auf den Konsum von Tabakprodukten zu verzichten oder zumindest zu reduzieren. Dein Körper wird es dir danken und du tust etwas Gutes für deine Gesundheit.
Vorteile der E-Zigarette gegenüber herkömmlichen Tabakzigaretten
Wenn es um die Vorteile der E-Zigarette gegenüber Tabakzigaretten geht, gibt es eine ganze Reihe von Gründen, warum immer mehr Menschen auf das Dampfen umsteigen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Weniger gesundheitliche Risiken: Im Gegensatz zu Tabakzigaretten enthält das Dampfen keine krebserregenden Stoffe wie Teer oder Kohlenmonoxid. Auch die Menge an Nikotin kann individuell dosiert werden, was dazu beitragen kann, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
- Kein unangenehmer Geruch: Wer schon einmal in einem Raum mit Rauchern war, weiß, wie unangenehm der Geruch von Tabakrauch sein kann. Beim Dampfen hingegen entsteht kein unangenehmer Geruch und auch die Kleidung und Haare nehmen keinen Rauchgeruch an.
- Kostenersparnis trotz Steuereinführung: Zwar ist die Anschaffung einer E-Zigarette in der Regel etwas teurer als eine Packung Zigaretten, auf lange Sicht können jedoch erhebliche Kosten eingespart werden. Denn während man bei Tabakzigaretten immer wieder neue Packungen kaufen muss, reicht bei einer E-Zigarette ein Nachfüllfläschchen Liquid für mehrere Tage oder sogar Wochen je nach Füllmenge des Gebinde. Weiterhin sind Flüssigkeiten für E-Zigaretten - ob Liquid oder Aroma - nach wie vor rabattierfähig. Wer also clever auf Vorrat kauft, kann hier zusätzlich langfristig sparen.
- Vielfältige Geschmacksrichtungen: Während Tabakzigaretten immer nur nach Tabak schmecken, gibt es beim Dampfen eine große Auswahl an verschiedenen Geschmacksrichtungen - von fruchtig bis süß oder auch herzhaft.
- Denkbar einfacher Umstieg: Die E-Zigarette ist ein sehr schnelllebiges Unterfangen. Während in den Anfängen noch ein halbes Studium absolviert werden musste, ist das Dampfen inzwischen so einsteigerfreundlich wie nie. Ein tiefgründiges Fachwissen ist längst nicht mehr vonnöten und auch viele Geräte widmen sich ausschließlich einer simplen Handhabung frei von Einstellungen und Bedienknöpfen. Dazu besitzen fast alle aktuellen Pod Systeme - eine Bauart der E-Zigarette - eine integrierte Zugautomatik, die das Gefühl der Zigarette weit besser nachahmen als noch vor einigen Jahren.
Insgesamt bietet die E-Zigarette also viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Tabakzigaretten - sowohl in Bezug auf die Gesundheit als auch den Komfort und die Kosten.
Dank der E-Zigarette ist "Rauchen" bzw. das Dampfen für viele Menschen eine weniger schädliche Alternative geworden. Die Vorteile der E-Zigarette können nicht unerheblich sein und durch die stetige Verbesserung, die in den letzten Jahren stattgefunden hat, bietet das Erlebnis des Dampfens eine enorme Vielfalt an Möglichkeiten. Dank dieser Entwicklung kann jeder Raucher seinen persönlichen Geschmack und seine Wünsche erfüllen und ist nicht auf eine begrenzte Auswahl an Tabakerzeugnissen beschränkt.