Was ist ein DTL Verdampfer?
Die Abkürzung DTL steht für "Direct to Lung" und beschreibt die Zugtechnik beim Dampfen. Ins Deutsche übersetzt heißt das so viel wie "direkt in die Lunge" zu dampfen. Ein DTL Verdampfer wird auch DL Verdampfer oder Lungendampfer genannt. Diese Verdampfer kommen meist im geringen Sub Ohm Bereich aus. Der Widerstand beträgt 0,5 Ohm und weniger. Aufgrund des geringen Widerstands haben Sub Ohm Verdampfer ein sehr leichtes Zugverhalten. Dadurch sind deutlich größere Dampfmengen möglich. Es wird aber auch mehr Liquid als bei einem MTL Verdampfer verbraucht.
Der DTL Verdampfer im Überblick
- direkte Lungenzüge
- sehr leichtes Zugverhalten
- geringer Widerstand
- hohe Luftzufuhr nötig
- deutlich größere Dampfmengen*
- hoher Liquidverbrauch
- starke Akkuleistung
- dadurch ein höherer Akkuverbrauch*
* Im Vergleich zu einem MTL Verdampfer
Kann man beim DTL Verdampfer backendampfen?
Sie sollten den Dampf nicht erst in den Mund ziehen. Denn ein DTL Verdampfer wird mit langen Zügen tief in die Lunge inhaliert. Nur so wird die gewünschte Menge an Dampf produziert. Dafür braucht der DTL Verdampfer viel Luftdurchlass. Wenn zu wenig Luft einströmt, fließt das Liquid schneller nach als es verdampft werden kann. Backendampfen beim DTL Verdampfer hat zur Folge, dass der Verdampfer spritzt oder sogar Liquid ausläuft.